Archiv Termine/Vorträge
Robotik in Bildung und Alltagsunterstützung
Tagesveranstaltung 9. April 2025
- Vormittags: Für angemeldete Schulklassen
- Nachmittags: Organisationen aus der Sozialwirtschaft
Ort: Medienkompetenzzentrum Stadtbibliothek Eisleben. Sangerhäuser Str. 14. 06295 Luth. Eisleben
DMEA - Connecting Digital Health
Europas wichtigstes Event für Digital Health, findet in Berlin statt.
- Internationaler Pavillons auf der DMEA. Finnland, Norwegen, Schweden und Dänemark
- Koordinierungsstelle Digital Health Ruhr. Halle 5.2 Stand A-103. Akteur:innen aus Kommunen, Wissenschaft und Wirtschaft, allesamt mit dem Schwerpunkt Digital Health.
Leon und sein Helfer - Roboter in der außerklinischen Kinderkrankenpflege

Bundesverband Häusliche Kinderkrankenpflege e.V.
BHK-Bundestagung. 22 und 23.11.2024, 09:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Ingolf Rascher: „Leon und sein Helfer - Roboter in der außerklinischen Kinderkrankenpflege“
Erfahrungsbericht eines gemeinsamen Projektes mit der Intensivpflege Ruhrgebiet der Diakonie Bethanien (Alexandra Skoruppa)
Information und Anmeldung: www.bhkev.de
Maik Kongress
Telepflege und AR - Videokonsultation in der häuslichen Kinderkrankenpflege.
Ergebnisse aus Modellvorhaben aus Deutschland, Niederlande Finnland (Ingolf Rascher)
Freitag, 25. Oktober
Anmeldung, Informationen, Programm unter www.maik-online.org
Science-Fiction trifft Wirklichkeit

Netzwerktreffen / Nicht öffentliche Veranstaltung
Ein Teil von uns: Technologie und Selbstbestimmung
Digitale Technologien sind schon untrennbar mit uns verwachsen: mit unserem Alltag, unseren Körpern, sogar unseren Gefühlen. Das Smartphone ist unser ausgelagertes Gehirn, ohne das wir uns kaum noch organisieren können. Die Benachrichtigungen von Fitnessuhren sagen uns, wann wir das Bedürfnis nach Bewegung haben sollten, noch bevor wir es spüren. Sogar soziale Beziehungen werden auf dem Smartphone geführt.
Technologie hat uns viele neue Möglichkeiten eröffnet, unser Leben selbstbestimmt zu gestalten: Wir können Familie und Beruf im Homeoffice vereinbaren, stehen dank Videokonferenzen weniger im Stau, können dank Smart Home im Alter länger selbstständig zu Hause wohnen bleiben.
Aber wie abhängig machen wir uns von der Technik – und was sind wir noch ohne sie? Sind die Geräte noch unsere Werkzeuge oder bestimmen sie schon, wo es langgeht?
7. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2024

7. Landespflegekonferenz Niedersachsen 2024
Von KI bis Quartier - Pflegerische Versorgung in der Häuslichkeit stärken
Ingolf Rascher
Forum 3: KI und Robotik in der Pflege
Leon und sein Roboter - Entlastung in der häuslichen Kinderintensivpflege, Ingolf Rascher, Management for Health – INT
Info / Anmelden: www.gesundheit-nds-hb.de
(Ottogroup) Top Executive Development (TED) Programm

TED 2024 | „ The Now, New, and Next of Digital Leadership“
Ingolf Rascher: Robotik in der Pflege

Zukunftskongress 2024

Workshop 2: Analog oder Digital - (Wann) ist Digitalisierung die bessere Wahl
Björn Gorniak, Connext Communication GmbH
Ingolf Rascher, Management for Health - INT
Information und Veranstaltungsdokumentation www.zukunftskongress.eu
Cebu University
Ingolf Rascher "Robotics in care"
Im Rahmen des Programms internationales Recruiting
Fachtag Digitalisierung

Fachtag Digitalisierung - Spezial Krankenhaus
Eine gemeinsame Veranstaltung der
HFH Essen; BiG; AAL-Akademie
Ort: HFH Studienzentrum Essen; Auf der Union 10
Zeit: 10:00 bis 16:00
Ingolf Rascher: Robotik und KI in der Pflege